Berufsbezeichnung und Mission
Wissenschaftliche Kultur- und Ahnenanalytikerin für epigenetische und kunstbasierte Heilmethoden (priv.)
Als wissenschaftliche Kultur- und Ahnenanalytikerin erforsche ich die Verbindungen zwischen individueller Herkunft, kulturellem Erbe und epigenetischen Prägungen.
Meine Arbeit vereint historische Ahnenkunde, genealogische Archivforschung, DNA- und Veranlagungsanalyse sowie die Deutung kultureller und künstlerischer Ausdrucksformen. Ziel ist es, das Verständnis für die eigenen Wurzeln zu vertiefen, verborgene Ressourcen sichtbar zu machen und persönliche wie familiäre Heilungsprozesse anzustoßen.
---
Tätigkeitsschwerpunkte
1. Ahnen- und Kulturforschung
Analyse genealogischer Linien und historischer Familienarchive
Erfassung und Deutung kultureller Traditionen, Rituale und Symbole
Dokumentation und Visualisierung von Herkunftsgeschichten
2. Epigenetische Analyse
Untersuchung der möglichen Weitergabe von Erfahrungen, Traumata und Ressourcen über Generationen
Verbindung von DNA-Ergebnissen mit kulturellen Kontexten
Förderung von Bewusstsein für genetische und emotionale Prägungen
3. Kunstbasierte Heilmethoden
Entwicklung kreativer Prozesse (Malerei, textile Kunst, Musik, erzählende Formate) als Werkzeuge der Selbstheilung
Symbolische und rituelle Gestaltung für die Aufarbeitung von Familien- und Kulturerfahrungen
Integration künstlerischer Elemente in therapeutisch unterstützende Konzepte
---
Zielsetzung meiner Arbeit
Wiederentdeckung und Wertschätzung von Herkunft und kulturellem Erbe
Unterstützung persönlicher Heilungs- und Selbstfindungsprozesse
Schaffung von individuellen Brücken zwischen Wissenschaft, Kunst und Spiritualität
Bewahrung und Weitergabe von familiären und kulturellen Geschichten für kommende Generationen
---
Hinweis
Der Zusatz (priv.) weist darauf hin, dass die Tätigkeit außerhalb einer staatlich anerkannten akademischen oder institutionellen Anstellung ausgeübt wird und auf privater Forschung, Erfahrung und selbstentwickelten Methoden basiert.