Online Shop Gemälde und Kunstdruck. Für den Erwerb eines Kunstwerks, Buches oder Audiobuches bitten wir um eine persönliche Anfrage über das Kontaktformular oder per E-Mail. Die Abwicklung erfolgt individuell und mit größter Sorgfalt.
Die Rückkehr der Königin Rajepsut
Verfügbarkeit:
Einzelstück als Leinwanddruck in limitierter Sammeledition (nur 15 Exemplare).
Jede Reproduktion ist nummeriert, von der Künstlerin signiert, auf Wunsch mit Prägung und Zertifikat.
Größe:
Format ca. 70 × 100 cm (Fine-Art-Giclée auf Leinwand, UV-beständig, auf Keilrahmen gespannt)
Optional mit aufwendig geschnitztem Barockrahmen in Blattgold
Preise:
4.100 € (ohne Rahmen)
5.590 € (mit vergoldetem Barockrahmen & Echtheitszertifikat)
Versicherter Versand international möglich
---
Beschreibung:
Dieses Werk zeigt eine imposante Kriegerkönigin auf einem schwarzen Hengst – ein Sinnbild für göttliche Gerechtigkeit und weibliche Macht. Mit erhobenem Schwert bricht sie in eine Szene der Unterdrückung und des Schmerzes ein. Im Zentrum: eine knieende, bittende Frau – Symbol für die Schutzlosen. Im Vordergrund liegt ein gefallener Tyrann. Dieses Bild ist Ausdruck einer kollektiven Befreiungserzählung – es erzählt die Rückkehr einer verdrängten Blutlinie und das Ende eines Unrechtsregimes.
Stil & Technik:
Barocke Komposition mit dramatischer Lichtführung, gemalt im Stil alter Meister. Besonders geeignet für Sammler:innen epischer Historienkunst mit politischer und spiritueller Dimension.
Signatur:
Künstlerin Rajepsut Moradayo – limitierte Prägung „Dynastia Moradayo“ auf Rückseite optional
Empfohlen für:
Museen, Paläste, Salons, Anwaltskanzleien, diplomatische Räume, politische Einrichtungen und repräsentative Galerien.
Sieg vor dem EGMR
Verfügbarkeit:
Einzelstück (Edition 1/1), signiert & mit königlichem Prägezertifikat.
Inklusive goldverzierter Urkundenrolle mit lateinischem Wahlspruch.
---
Preis:
4.400 €
(inkl. Museumsrahmung, Echtheitsnachweis, Signatur, Schutzverpackung & Versand in EU)
---
Format & Ausstattung:
Gesamtgröße inkl. Rahmen: ca. 90 × 120 cm
Hochpigmentierter Kunstdruck auf Leinen
Handgearbeiteter Barockrahmen aus Holz mit Echtvergoldung
Schild: „LOT 199“ auf Marmorkonsole, feierlich präsentiert
---
Szenische Bedeutung:
Dieses Werk zeigt den historischen Moment, in dem Königin Rajepsut, in jahrelangem andauernden, Schmerz, Abwesenheit ihres entführten Sohnes und politischem Widerstand geprägten Kampf, vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte den Sieg erringt.
Im Zentrum steht die wiedererstandene Hohepriesterin der Gerechtigkeit – in königsblauer Robe, umhüllt vom Licht des göttlichen Ursprungs, während die alten Richter ihre Köpfe neigen. Die Szene ist nicht nur symbolisch – sie ist eine Ahnenfeier, ein Triumph über Unrecht, und eine bildliche Krönung des moralischen Sieges.
---
Optionale Zusatzangebote:
Messingschild graviert mit lateinischem Titel (35 €)
Echtheitsurkunde mit Siegel und Unterschrift der Dynastie (inklusive)
Die Wiedergutmachung
Verfügbarkeit:
Einzelstück als Leinwanddruck in limitierter Sammeledition (nur 15 Exemplare).
Jede Reproduktion ist nummeriert, von der Künstlerin signiert, auf Wunsch mit Prägung und Zertifikat.
---
Größe:
Format ca. 70 × 100 cm (Fine-Art-Giclée auf Leinwand, UV-beständig, auf Keilrahmen gespannt)
Optional mit aufwendig geschnitztem Barockrahmen in Blattgold
---
Preise:
2.900 € (ohne Rahmen)
4.380 € (mit vergoldetem Barockrahmen & Echtheitszertifikat)
Versicherter Versand international möglich
---
Titel:
Die Wiedergutmachung
Compensatio regalis
---
Beschreibung:
Dieses Werk zeigt einen Schlüsselmoment der Autobiografie „The Founder of World Dream Castle“: Königin Rajepsut Moradayo empfängt im Angesicht ihrer einstigen Unterdrücker den richterlich zugesprochenen Schadensersatz von 1,2 Millionen Euro – eine Wiedergutmachung für das Unrecht, das ihrem Sohn und ihrer Familie zugefügt wurde.
In ihrer Hand hält sie ein strahlendes Artefakt, Sinnbild ihrer göttlichen Herkunft und der Wahrheit, die selbst unter schwerster Bedrängnis nicht ausgelöscht werden konnte. Die Schatztruhe steht für die Rückgabe dessen, was ihr und ihrer Linie rechtmäßig zusteht. Die Männer im Hintergrund – in Finsternis gehüllt – sind Repräsentanten eines Systems, das versuchte, ihr Kind zu entreißen und aus ihrem Schmerz Nutzen zu ziehen. Doch nun sind sie machtlos. Ihre Mienen zeugen von Wut, Scham und dem Verlust jeglicher Kontrolle.
---
Stil & Technik:
Barocke Lichtführung und feinste Ölmalerei im Stil alter Meister.
Für Sammler:innen, die Kunst nicht nur sehen, sondern Geschichte durch sie sprechen lassen.
---
Signatur:
Künstlerin Rajepsut Moradayo – limitierte Prägung „Dynastia Moradayo“ auf Rückseite optional
---
Empfohlen für:
Kanzleien, Museen, Frauenhäuser, Repräsentationsräume, historische Sammlungen und Orte des Wandels.
Autobiographie - The Founder of World Dream Castle

The Founder of World Dream Castle“ erzählt die wahre Geschichte von Rajepsut Moradayo – einer Frau, die aus Flucht, Schmerz und Vision ein weltweites Heilimperium erschuf.
Dies ist eine wahre Geschichte der Gründerin von World Dream Castle, und wie das Unternehmen erschaffen wurde.
Eine Geschichte einer Frau, die nicht gefügig werden sollte. Einer vergessenen Königin, die sich ihr Erbe zurückholt.
Sie wuchs als dunkelhautige Frau in den Bergen der Schweiz auf – schweigend, beobachtend, mit einer Krone, die noch unter der Erde schlummerte.
Als Nachfahrin einer alten moorischen Dynastie trug sie das Erbe einer verlorenen Welt in sich.
Doch die Welt, in der sie lebte, wollte sie als Frau gefügig sehen – nicht frei.
Man wollte verhindern, dass Menschen – besonders Frauen – zu ihrem ursprünglichen Potenzial zurückfinden.
Durch koloniale Gewalt, durch stereotype Schönheitsnormen, durch systemische Kontrolle versuchte man, sie zu brechen:
Man raubte ihr das Kind, die Sprache, die Heimat.
Man schlug sie nieder, als sie hochschwanger war.
Als sie erkannte, wozu Menschen aus Neid, Machtgier und Niedertracht fähig sind, floh sie –
hochschwanger, mittellos, in die Fremde.
Mit einem einzigen Ziel: überleben – und sich erinnern.
Doch sie war nicht irgendwer.
Sie war Rajepsut – Tochter einer alten Dynastie, Erbin einer verdrängten königlichen Blutlinie.
Immer wieder versuchte man, sie aufgrund ihrer Weiblichkeit und Schönheit zu degradieren und zu sexualisieren.
In einem Land, das ihr als dunkelhäutige Frau kein würdiges Leben zugestand, traf sie eine Entscheidung:
„Wer mich nicht mit Respekt behandelt, dem verweigere ich meine Schönheit.“
Sie verhüllte ihren Körper, ihr Haar und ihr Gesicht unter einer rabenschwarzen Burka –
nicht aus Angst, sondern aus Würde.
Weil kein Mann, kein System, keine Institution je wieder über ihr Leben bestimmen sollte.
In den stillen Tiefen der Wälder, fern von Gesellschaft, Medien und Gewalt, fand sie zurück:
Zu ihren Ahnen. Zu den natürlichen menschlichen Kräften,
die über Generationen hinweg Frauen geraubt und ausgelöscht werden sollten.
Was daraus entstand, ist mehr als ein Buch:
World Dream Castle – ein Ort für alle, die ihrer wahren Herkunft begegnen wollen.
Ein Zentrum für Ahnenheilung, Gerechtigkeit und Würde.
Dieses Buch ist für die Opfer – und die Nachfahren der Opfer –
von Kolonialisierung, ethnischer Säuberung und gewaltsamer Entwurzelung.
Dieses Buch zeigt wie Behörden aus Verzweiflung und Scham keine Fehler eingestehen können und alles tun würden um ihr Gesicht zu wahren.
Dieses Buch thematisiert Behördenwillkür, Verzweiflung und die Abgründe von Menschen.
Dieses Buch zeigt realistisch die Gefahren eine wunderschöne natürliche Frau zu sein welche sich nicht kontrollieren lässt.
Es war ein Versuch, sie zu brechen –
weil man sie nicht kolonialisieren konnte.
Doch der Versuch scheiterte.
Sie erinnerte sich – durch die Epigenetik, durch das Flüstern ihrer Ahnen.
Und sie errichtete eine neue Dynastie.
Diese Autobiografie ist kein Buch.
Sie ist ein Ruf.
Ein Schrei.
Eine Hoffnung.
Für alle, die ihr Licht verloren haben.
Für alle, denen man die Wurzeln nahm.
Für alle, die ahnen,
dass ihre Geschichte größer ist,
als man ihnen glauben ließ.
Dies ist die Rückkehr einer Königin.
Und vielleicht auch deine.